Produkt zum Begriff Schienenwege:
-
Wollny, Burkhard: Schienenwege gestern und heute - Zeitreise durch Berlin
Schienenwege gestern und heute - Zeitreise durch Berlin , Berlin hat seit dem Zweiten Weltkrieg dramatische Veränderungen beim schienengebundenen Verkehr erlebt. Die geteilte Stadt entwickelte sich völlig unterschiedlich - bis 1990, als sich das Bild erneut wandelte. Einst und jetzt: Namhafte Fotografen und Verkehrshistoriker haben eindrucksvolle Bildvergleiche für dieses Buch gesammelt oder erstellt und mit fundierten Texten versehen. Teil 1 des dreibändigen Werkes widmet sich dem Eisenbahn-Reise- und Güterverkehr. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Knoller, Rasso: Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.
Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm. , Österreich bietet all das, was man sich für den perfekten Urlaub wünscht: spektakuläre Natur zum Beispiel - hohe Berge im Westen und in der Mitte des Landes, Tiefebenen im Osten, klare Bergseen und Wälder in fast allen Höhenlagen. Für Aktivurlaub und Erholung in der Natur ist Österreich das perfekte Reiseland. Doch nicht nur das: Die Alpenrepublik beherbergt imposante Zeugen der Geschichte und ist ein Kulturland par excellence. Mozart, Haydn und die Walzerkomponisten Strauß, die Maler Schiele, Klimt und Kokoschka - die Liste herausragender österreichischer Künstler ist lang. Hinzu kommen die österreichischen Museen von Weltrang wie das MuseumsQuartier in Wien. Kulinarisch ist Österreich bekanntlich ohnehin ganz vorn mit dabei, wobei zur speziellen österreichischen Mixtur neben Natur, Kultur und Kulinarik nicht zuletzt auch die Menschen gehören, die ihre Gäste mit Offenheit und Freundlichkeit willkommen heißen. Dieser Reiseführer kombiniert die bedeutendsten Orte Österreichs aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. . mit E-Book zum Download . mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zu Österreich . Vorschläge für eine Stadttour durch Wien sowie zahlreiche Serviceadressen zur Stadt . Autorentipps zu den Highlights im Reiseland Österreich und Empfehlungen für Attraktionen, Wanderungen, Rad- und Schiffstouren, Restaurants, Weingüter, Shopping, Nightlife, Veranstaltungen etc. . Infos zur Geschichte . Service von A bis Z . separate, ausfaltbare Landkarte inkl. Detailpläne der größten Städte des Landes . erstklassige Farbfotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Habitz, Gunnar: Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.
Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm. , Die Schweiz ist das Schmuckstück Westeuropas. Der ansprechende Mix von schneebedeckten Alpen, Gletschern, tiefblauen Seen, lieblichen Landschaften und historischen Städten lockt viele Feriengäste in das Land, das mit der Deutschschweiz, der Französisch sprechenden Romandie, dem italienischen Tessin und dem Rätoromanischen der Bündner auch sprachlich außergewöhnlich vielfältig ist. Das Angebot für Aktivurlauber reicht quer durch die Jahreszeiten - von Bergwandern bis Wintersport, von Radtouristik bis Reiten und von Angeln bis Rodeln. Die in weiten Teilen naturbelassene und dabei zugängliche Landschaft ist der große Trumpf der Schweiz. Doch auch die Schweizer Städte haben einiges zu bieten: Berns mittelalterliche Altstadt beherbergt Weltklasse-Kunst, Zürich am gleichnamigen See mit Blick auf die Alpen ist ebenso multikulturell wie Genf, die kleinste Metropole der Welt. Dieser Reiseführer kombiniert die bedeutendsten Orte der Schweiz aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. . mit E-Book zum Download . mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zur Schweiz . Vorschläge für eine Stadttour durch Zürich sowie zahlreiche Serviceadressen zur Stadt . Autorentipps zu den Highlights im Reiseland Schweiz und Empfehlungen für Attraktionen, Wanderungen, Rad- und Schiffstouren, Restaurants, Shopping, Thermen, Nightlife, Veranstaltungen etc. . Infos zur Geschichte . Service von A bis Z . separate, ausfaltbare Landkarte inkl. Detailpläne der größten Städte des Landes . erstklassige Farbfotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie haben Schienenwege die Entwicklung des Transports in der Geschichte beeinflusst? Wie könnten Schienenwege zukünftige Transportmöglichkeiten verbessern?
Schienenwege haben die Entwicklung des Transports in der Geschichte durch die Schaffung effizienter und schneller Transportmöglichkeiten maßgeblich beeinflusst. In Zukunft könnten Schienenwege durch die Implementierung von Hochgeschwindigkeitszügen und die Integration von Technologien wie dem Internet der Dinge den Transport weiter optimieren und umweltfreundlicher gestalten. Die Verknüpfung von Schienenwegen mit anderen Verkehrsträgern wie Straßen und Wasserwegen könnte zukünftige Transportmöglichkeiten nahtloser und effektiver gestalten.
-
Wie beeinflussen Schienenwege die Mobilität in städtischen Gebieten? Wie können Schienenwege zur Reduzierung von Verkehrsstaus beitragen?
Schienenwege ermöglichen eine effiziente und schnelle Fortbewegung in städtischen Gebieten, da sie unabhängig vom Straßenverkehr sind. Durch die Nutzung von Schienenwegen können mehr Menschen gleichzeitig transportiert werden, was zur Entlastung der Straßen und zur Reduzierung von Verkehrsstaus beiträgt. Außerdem fördern Schienenwege die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, was insgesamt zu einer nachhaltigeren Mobilität in städtischen Gebieten beiträgt.
-
Wie ermöglichen Schienenwege effizienten und zuverlässigen Transport von Gütern und Passagieren? Welche Rolle spielen Schienenwege im heutigen Verkehrssystem?
Schienenwege ermöglichen effizienten und zuverlässigen Transport, da Züge auf festen Gleisen fahren und dadurch eine hohe Geschwindigkeit und Kapazität erreichen können. Sie spielen eine wichtige Rolle im heutigen Verkehrssystem, da sie eine umweltfreundliche Alternative zum Straßenverkehr bieten und besonders für den Transport von Gütern über lange Strecken geeignet sind. Zudem tragen Schienenwege zur Entlastung der Straßen bei und ermöglichen eine effiziente Verbindung zwischen verschiedenen Städten und Regionen.
-
Wie beeinflussen Schienenwege den Transport von Gütern und Personen? Welche Rolle spielt die Infrastruktur für Schienenwege in der wirtschaftlichen Entwicklung?
Schienenwege ermöglichen einen effizienten und schnellen Transport von Gütern und Personen über lange Strecken. Sie reduzieren die Kosten und den Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Transportmitteln wie Straßen oder Luftverkehr. Eine gut ausgebaute Infrastruktur für Schienenwege ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung, da sie die Mobilität von Menschen und Waren verbessert, Arbeitsplätze schafft und den Handel fördert.
Ähnliche Suchbegriffe für Schienenwege:
-
Zuber, Karl-Heinz: Rhein-Sieg-Kreis. 55 Highlights aus der Geschichte
Rhein-Sieg-Kreis. 55 Highlights aus der Geschichte , Der Historiker Karl-Heinz Zuber präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der bewegten Geschichte des Rhein-Sieg-Kreises. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit von Menschen, Orten und Ereignissen, die den Kreis nachhaltig prägten. Er lauscht einer Oper für Kinder, besucht kriegerische Heilige, Bergwerke, Aalschokker und ein Denkmal für Rhabarber, erkundet Museen, Schlösser und Burgen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 38.68 € | Versand*: 3.90 € -
Lieblingstouren der Münchner Stadtführerinnen und Stadtführer
Lieblingstouren der Münchner Stadtführerinnen und Stadtführer , Münchens StadtführerInnen nehmen Sie mit auf ihre Lieblingstouren quer durch bekannte Viertel, die eine Entdeckung wert sind - von Au/Haidhausen über die Altstadt bis zum Westend und vom Petuelpark bis zum Alten Südfriedhof. Erkunden Sie München auf eigene Faust, aber mit den Profis an Ihrer Seite! 11 Touren bieten etwas für jeden Geschmack: Der Nachtwächter lädt nach Einbruch der Dunkelheit zum Spaziergang entlang der ehemaligen Mauer um die "Heinrichsstadt". Dichter und Denker begleiten Sie durch die Maximiliansanlagen. Entdecken Sie ein vergessenes Kapitel der hiesigen Brau- und Biergeschichte. Oder machen Sie einen Ausflug zu Münchens "Steinernem Geschichtsbuch": Auf dem über 450 Jahre alten Südfriedhof, heute ein idyllisches Biotop, zieren zahlreiche bekannte Namen die Grabsteine. Keine Route gleicht der anderen, jede Lieblingstour widmet sich einer neuen Facette Münchens. Detaillierte Stadtpläne, umfassendes Material zu den einzelnen Stationen sowie Insider-Tipps der StadtführerInnen lassen einen dazu fast vergessen, dass kein Tourguide in persona vor Ort über seine liebsten Ecken der Stadt schwärmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202109, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
1. Welche Vorteile bieten Schienenwege im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln? 2. Wie können Schienenwege zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beitragen?
1. Schienenwege bieten eine hohe Kapazität, sind umweltfreundlich und sicherer als andere Verkehrsmittel. 2. Schienenwege können zu einer Entlastung des Straßenverkehrs beitragen, sind effizienter und bieten eine zuverlässige und schnelle Verbindung im öffentlichen Nahverkehr.
-
Wie werden Schienenwege für Züge konstruiert und gewartet?
Schienenwege für Züge werden durch Vermessung des Geländes, Planung der Streckenführung, Bau der Schienen und Schwellen sowie Verlegung der Gleise konstruiert. Die Wartung umfasst regelmäßige Inspektionen der Gleise, Reparaturen von Schäden, Austausch von verschlissenen Teilen und Reinigung der Strecke. Zudem werden Signale, Weichen und Bahnübergänge kontrolliert und gewartet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
-
Wie beeinflussen Schienenwege den Transport von Gütern und Personen in verschiedenen Regionen? Welche Vorteile bieten Schienenwege im Vergleich zu anderen Transportmitteln?
Schienenwege ermöglichen einen effizienten und schnellen Transport von Gütern und Personen über große Entfernungen. Sie sind umweltfreundlicher als Straßenverkehr, da sie weniger Emissionen verursachen. Zudem bieten Schienenwege eine hohe Kapazität und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Transportmitteln.
-
Wie werden Schienenwege in modernen Verkehrssystemen effizient genutzt und gewartet?
Schienenwege in modernen Verkehrssystemen werden effizient genutzt, indem Züge mit hoher Geschwindigkeit und Kapazität fahren. Die Wartung erfolgt regelmäßig, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Schienenwege zu gewährleisten. Technologische Innovationen wie Sensoren und Predictive Maintenance helfen dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.