Domain kölninside.de kaufen?

Produkt zum Begriff Volumenstrom:


  • PCE Instruments Volumenstrom Anemometer PCE-VA 11
    PCE Instruments Volumenstrom Anemometer PCE-VA 11

    Volumenstrom Anemometer PCE-VA 11 Flügelradanemometer PCE-VA 11 | Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom Das Flügelradanemometer PCE-VA 11 ist ein umfangreich verwendbares Messinstrument. Das Flügelradanemometer bietet die Chance Luftgeschwindigkeiten, die Lufttemperatur und die Infrarottemperatur zu bestimmen. Das hintergrundbeleuchtete LCD erlaubt komfortable Ablesungen und erleichtert den Einsatz in schwach beleuchteten Bereichen. Um den Windmesser zu montieren verfügt er über ein Gewinde an der Rückseite. Hier besteht die Möglichkeit den Windmesser auf einem Gewinde zu montieren. Durch die schnelle Ansprechzeit des Geräts ist eine Echtzeitmessung ohne Probleme möglich. Das große Display bietet einen genauen Überblick über die Messwerte und kann wahlweise auch hintergrundbeleuchtet werden, was den Windmesser auch bei schlechten Lichtverhältnissen einsatzfähig macht. Direkt nachdem das Flügelrad angeschlossen wurde, kann mit der Messung begonnen werden und es werden weiterhin sofort Messwerte auf dem Display angezeigt. Auch wenn eine bestimmte Temperatur an speziellen Messflecken gemessen werden soll, ist dies durch einfachen Tastendruck möglich. Der helle Laser dient dabei als Orientierungspunkt. Dabei wird dann automatisch die Messung der Umgebungstemperatur deaktiviert. Das Gerät kann neben der Windgeschwindigkeit noch den Luftstrom und die Lufttemperatur messen und ist somit ein sehr vielseitig einsetzbares Messgerät, welches in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann. Display hintergrundbeleuchtetes LCD Funktionen automatische Abschaltung Hold Extremwertmessung (Min / Max) Durchschnitt Bereichswahl Kabellänge Volumenstrom Anemometer 1,2 m Stromversorgung 9 V Blockbatterie Luftgeschwindigkeit Messbereich m/s: 0,4 ... 30 ft/min: 80 ... 5900 km/h: 1,4 ... 108 MPH: 0,9 ... 67 Knoten: 0,8 ... 58 Auflösung m/s: 0,1 ft/min: 1 km/h: 0,1 MPH: 0,1 Knoten: 0,1 Genauigkeit m/s: ± 3 % ± 0,2 m/s ft/min: ± 3 % ± 40 ft/min km/h: ± 3 % ± 0,8 km/h MPH: ± 3 % ± 0,4 MPH Knoten: ± 3 % ± 0,4 Knoten Lufttemperatur Messbereich -10 ... +60 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ±2 °C Infrarottemperatur Messbereich -50 ... +500 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit bei -50 ... -20 °C: ±5 °C bei -20 ... +500 °C: ±2 % vom Messwert / ±2 °C

    Preis: 244.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Volumenstrom- und Temperatur-Messgerät FLOWTEMP (Ausführung: Flowtemp Messgerät)
    Volumenstrom- und Temperatur-Messgerät FLOWTEMP (Ausführung: Flowtemp Messgerät)

    Volumenstrom- und Temperatur-Messgerät FLOWTEMP (Ausführung: Flowtemp Messgerät)

    Preis: 339.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Knoller, Rasso: Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.
    Knoller, Rasso: Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.

    Reiseführer Österreich. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm. , Österreich bietet all das, was man sich für den perfekten Urlaub wünscht: spektakuläre Natur zum Beispiel - hohe Berge im Westen und in der Mitte des Landes, Tiefebenen im Osten, klare Bergseen und Wälder in fast allen Höhenlagen. Für Aktivurlaub und Erholung in der Natur ist Österreich das perfekte Reiseland. Doch nicht nur das: Die Alpenrepublik beherbergt imposante Zeugen der Geschichte und ist ein Kulturland par excellence. Mozart, Haydn und die Walzerkomponisten Strauß, die Maler Schiele, Klimt und Kokoschka - die Liste herausragender österreichischer Künstler ist lang. Hinzu kommen die österreichischen Museen von Weltrang wie das MuseumsQuartier in Wien. Kulinarisch ist Österreich bekanntlich ohnehin ganz vorn mit dabei, wobei zur speziellen österreichischen Mixtur neben Natur, Kultur und Kulinarik nicht zuletzt auch die Menschen gehören, die ihre Gäste mit Offenheit und Freundlichkeit willkommen heißen. Dieser Reiseführer kombiniert die bedeutendsten Orte Österreichs aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. . mit E-Book zum Download . mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zu Österreich . Vorschläge für eine Stadttour durch Wien sowie zahlreiche Serviceadressen zur Stadt . Autorentipps zu den Highlights im Reiseland Österreich und Empfehlungen für Attraktionen, Wanderungen, Rad- und Schiffstouren, Restaurants, Weingüter, Shopping, Nightlife, Veranstaltungen etc. . Infos zur Geschichte . Service von A bis Z . separate, ausfaltbare Landkarte inkl. Detailpläne der größten Städte des Landes . erstklassige Farbfotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Habitz, Gunnar: Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.
    Habitz, Gunnar: Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm.

    Reiseführer Schweiz. Stadtführer inklusive Ebook. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurant & Hotels uvm. , Die Schweiz ist das Schmuckstück Westeuropas. Der ansprechende Mix von schneebedeckten Alpen, Gletschern, tiefblauen Seen, lieblichen Landschaften und historischen Städten lockt viele Feriengäste in das Land, das mit der Deutschschweiz, der Französisch sprechenden Romandie, dem italienischen Tessin und dem Rätoromanischen der Bündner auch sprachlich außergewöhnlich vielfältig ist. Das Angebot für Aktivurlauber reicht quer durch die Jahreszeiten - von Bergwandern bis Wintersport, von Radtouristik bis Reiten und von Angeln bis Rodeln. Die in weiten Teilen naturbelassene und dabei zugängliche Landschaft ist der große Trumpf der Schweiz. Doch auch die Schweizer Städte haben einiges zu bieten: Berns mittelalterliche Altstadt beherbergt Weltklasse-Kunst, Zürich am gleichnamigen See mit Blick auf die Alpen ist ebenso multikulturell wie Genf, die kleinste Metropole der Welt. Dieser Reiseführer kombiniert die bedeutendsten Orte der Schweiz aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. . mit E-Book zum Download . mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zur Schweiz . Vorschläge für eine Stadttour durch Zürich sowie zahlreiche Serviceadressen zur Stadt . Autorentipps zu den Highlights im Reiseland Schweiz und Empfehlungen für Attraktionen, Wanderungen, Rad- und Schiffstouren, Restaurants, Shopping, Thermen, Nightlife, Veranstaltungen etc. . Infos zur Geschichte . Service von A bis Z . separate, ausfaltbare Landkarte inkl. Detailpläne der größten Städte des Landes . erstklassige Farbfotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie berechne ich den Volumenstrom?

    Der Volumenstrom kann berechnet werden, indem man die Menge des durchströmenden Mediums pro Zeiteinheit misst. Dazu wird die Fläche, durch die das Medium strömt, mit der Geschwindigkeit des Mediums multipliziert. Der Volumenstrom wird in der Einheit Kubikmeter pro Sekunde (m³/s) angegeben.

  • Wie berechnet man den Volumenstrom durch einen bestimmten Querschnitt? Was sind die Einheiten für den Volumenstrom?

    Der Volumenstrom wird berechnet, indem man die Fläche des Querschnitts mit der Strömungsgeschwindigkeit multipliziert. Die Einheiten für den Volumenstrom sind Kubikmeter pro Sekunde (m^3/s) oder Liter pro Sekunde (L/s).

  • Kann der Massenstrom der Volumenstrom sein?

    Ja, der Massenstrom kann als Volumenstrom betrachtet werden, wenn die Dichte des Mediums konstant ist. Der Massenstrom ist definiert als die Masse, die pro Zeiteinheit durch eine bestimmte Fläche transportiert wird, während der Volumenstrom die Volumenmenge pro Zeiteinheit angibt. Wenn die Dichte des Mediums konstant ist, kann der Massenstrom also durch Multiplikation des Volumenstroms mit der Dichte berechnet werden.

  • Warum ist der Volumenstrom immer gleich?

    Der Volumenstrom ist immer gleich, da er das Volumen an Flüssigkeit oder Gas pro Zeiteinheit angibt, das durch einen bestimmten Querschnitt fließt. Da die Menge an Flüssigkeit oder Gas, die in einer bestimmten Zeit durch einen Querschnitt fließt, konstant ist, bleibt der Volumenstrom gleich.

Ähnliche Suchbegriffe für Volumenstrom:


  • Danfoss Antrieb (0,2/0,1-0,7bar) 003G1029 f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler
    Danfoss Antrieb (0,2/0,1-0,7bar) 003G1029 f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler

    Danfoss Antrieb (0,2/0,1-0,7bar) 003G1029f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler

    Preis: 3310.10 € | Versand*: 7.90 €
  • Danfoss Antrieb (0,5/0,15-1,5bar) 003G1032 f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler
    Danfoss Antrieb (0,5/0,15-1,5bar) 003G1032 f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler

    Danfoss Antrieb (0,5/0,15-1,5bar) 003G1032f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler

    Preis: 3310.10 € | Versand*: 7.90 €
  • Danfoss Antrieb (0,2/0,15-1,5bar) 003G1031 f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler
    Danfoss Antrieb (0,2/0,15-1,5bar) 003G1031 f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler

    Danfoss Antrieb (0,2/0,15-1,5bar) 003G1031f, Volumenstrom- u, Differenzdruckregler

    Preis: 3310.10 € | Versand*: 7.90 €
  • Entkalkungspumpe ROCAL 20 Volumenstrom 40 l/min Tank 15 l Rothenberger
    Entkalkungspumpe ROCAL 20 Volumenstrom 40 l/min Tank 15 l Rothenberger

    mit Änderung der Durchflussrichtung (manuell) Einsatzbereiche: Zum schnellen Entkalken von Wärmetauschern, Wasserleitungen, Speichern, Heiz- und Kühlsystemen. Anwendungsvorteile: - Mithilfe der Strömungsflussumkehr (Wechsel der Fließrichtung) können auch sehr starke Verkalkungen und Verkrustungen gelöst werden - ständige Umwälzung der Entkalkungschemie vermeidet Schäden, die durch die Gasentwicklung beim Entkalken entstehen können - Zugelassen für Flüssigkeitstemperaturen bis 50 °C für besonders effizientes Entkalken Lierumfang: 2x Schläuche mit 1/2" Anschluss (1G, 2 m Lang), 2 x Doppelnippel 1/2"-3/8", 2 x Doppelnippel 1/2"-3/4", 2 x Doppelnippel 1/2"-1/2", 2x Doppelmuffe 3/4"-3/4", 2 x Reduzierstück 1/2"-3/4"

    Preis: 933.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lautet der Volumenstrom eines Pneumatikzylinders?

    Der Volumenstrom eines Pneumatikzylinders hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Durchmesser des Zylinders, dem Druck und der Geschwindigkeit, mit der sich der Kolben bewegt. Um den genauen Volumenstrom zu berechnen, müssen diese Parameter berücksichtigt werden.

  • Welchen Volumenstrom nimmt der Motor auf?

    Es ist notwendig, weitere Informationen zu haben, um den genauen Volumenstrom des Motors zu bestimmen. Der Volumenstrom hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Motors, der Art des Motors (Verbrennungsmotor, Elektromotor usw.) und der Betriebsbedingungen. Es ist daher wichtig, diese Informationen zu haben, um eine genaue Antwort geben zu können.

  • Wie lautet der Volumenstrom von Druckluft?

    Der Volumenstrom von Druckluft wird in der Regel in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) oder Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen. Der genaue Volumenstrom hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Druck, der Temperatur und der Größe der Druckluftleitung ab. In industriellen Anwendungen kann der Volumenstrom mehrere tausend Kubikmeter pro Stunde betragen.

  • Wie kann der Volumenstrom in einem Rohrsystem berechnet werden? Welche Faktoren beeinflussen den Volumenstrom in einem Fluidsystem?

    Der Volumenstrom in einem Rohrsystem kann durch die Formel Q = A * v berechnet werden, wobei Q der Volumenstrom, A die Querschnittsfläche des Rohrs und v die Strömungsgeschwindigkeit ist. Die Faktoren, die den Volumenstrom in einem Fluidsystem beeinflussen, sind die Viskosität des Fluids, der Druckunterschied, die Rohrgeometrie und die Temperatur.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.